Regionalabenteuer der Guides und Späher

Von   Juni 17, 2023

Um die 40 Kinder und 15 Betreuer trafen sich letztes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein am Lagerplatz der Schwanenstädter Pfadfinder und Pfadfinderinnen, um das alljährliche Regionalabenteuer der Guides und Späher zu bestreiten. Dabei maßen sich Patrullen aus Pfadfindergruppen der gesamten Region (Vöcklabruck, Gmunden, Schwanenstadt, Vöcklamarkt, Regau, Bad Ischl) in verschiedenen Disziplinen, um aus diesem Kreis die Besten zu ermitteln. Die Gruppe Vöcklabruck war mit 10 Kindern und 3 Erwachsenen vertreten.

Dieses Jahr wurden die Kinder von der Geheimagentenagentur Sektion 13 eingeladen, um zu zeigen ob sie das Zeug zu richtigen Geheimagenten haben. Dabei mussten die Patrullen acht Stationen absolvieren, um ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Disziplinen, von Teamwork, über Kreativität und Sport bis hin zu Erste Hilfe unter Beweis zu stellen. Unsere gemischte Patrulle Eichelhäherfuchsfalken (bestehend aus Mitgliedern dreier Patrullen) meisterte die Aufgaben mit der ausgezeichneten, vierthöchsten Punkteanzahl.

Die GuSp Vöcklabruck bedanken sich bei allen für die Teilnahme an diesem tollen Regionalabenteuer, aber besonders auch beim Team der Schwanenstädter Pfadis für die Verpflegung und die Zurverfügungstellung des Veranstaltungsortes.

Fotochallenge der CaEx und RaRo

Von   Juni 2, 2023

Die beiden Jugendgruppen haben eine gemeinsame Heimstunde verbracht und sich dabei einer Fotochallenge

auch bekannt als

die außergewöhnliche, einzigartige, noch nie dagewesene und ultimative Fotochallenge

gestellt.


In nur wenigen Minuten mussten zu vorgegebenen Themen Bilder gemacht werden, welche im Anschluss von allen gemeinsam bewertet wurden.
Hier zeigen wir die Siegerbilder unserer Fotografin und Fotografen Alexander, Glenn, Joseph, Leon, Thomas, Maxi, Sebastian, Tobias, Valentina, Lorenz, Jonas, Simon und Sebastian zu den Themen

  • Ungewöhnlich
  • Versperrt
  • Mahlzeit
  • Einfärbig
  • Fit für die Zukunft
  • Das geht auch so
  • Am Wasser
  • Von der Nacht inspiriert
  • Balance
  • Makellos

Challenge-Valley: Stufenübergreifender Sporttag

Von   Mai 2, 2023

Wortwörtlich drunter und drüber ging es am Samstag, den 29.04.2023, beim stufenübergreifenden Sporttag rund um das Pfadfinderheim. Rund 60 sportbegeisterte Teilnehmer*innen, darunter auch viele Eltern, fanden sich dabei in gemischten Teams zusammen, um gemeinsam einen Hindernisparcours durch den Wald, das sogenannte „Challenge Valley“, zu absolvieren.

Beim Bewältigen der Strecke waren neben Schnelligkeit, Körperkraft und Ausdauer auch Geschicklichkeit und Teamwork gefragt. Das Regenwetter in den Tagen davor sorgte für optimale Streckenbedingungen (extra schlammig), wodurch garantiert niemand der Teilnehmenden trocken und sauber blieb.

Der erste Platz und somit auch der Challenge-Valley-Wanderpokal ging an das Team „Adler“, das mir einer Zeit von 09:44 min den Parcours am schnellsten bewältigten. Bei einem gesunden Buffet konnten sich die Sportler*innen im Anschluss ausreichend stärken.

Die gute Stimmung und das positive Feedback der Teilnehmenden lassen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen!

Scouting Day im OKH Vöcklabruck

Von   März 6, 2023

Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 24.06.2023, laden wir herzlich zum Scouting Day ein!

Von 15:00 bis 18:00 Uhr können alle interessierten Kinder und Jugendlichen bei abwechslungsreichen Stationen die PfadfinderInnen kennenlernen. Unter anderem warten eine Kreativ-Werkstatt, eine Upcycling-Station sowie ein Survival-Workshop auf unsere BesucherInnen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Für Eltern, Großeltern und Gäste steht währenddessen eine Gastro mit kleinen Speisen, Getränken, Kaffee & Kuchen bereit. Bei einem Infostand kann man sich zudem über die Kinder- und Jugendarbeit der PfadfinderInnen informieren.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit beim Karaoke sein Talent unter Beweis zu stellen und/oder den Tag bei einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Sommerlager der RaRo 2022

Von   August 20, 2022

Die ältesten Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Ranger und Rover genannt, verbringen ihr Sommerlager im August 2022 in Südtirol. Dazu dürfen sie am Lagerplatz „Matschatsch“ der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Eppan zu Gast sein. Wie es sich für die Ältesten gebührt, berichten sie natürlich auch selbst von ihrem Lager.

Am zweiten Tag unseres RaRo-Lagers in Südtirol gingen wir von unserem Lagerplatz in Matschatsch
zu den nahegelegenen Eislöchern.
Bei diesen handelt es sich um ein seltenes physikalisches Phänomen. Warme Luft dringt in die
Porphyrsteine ein, kühlt im Fels auf 0-9 °C ab und strömt unten wieder heraus. Dadurch können in
den Eislöchern auf 500 Metern Seehöhe alpine Pflanzenarten wachsen, die normalerweise nur im
Hochgebirge auf über 1200 m gedeihen.
Am eigenen Leib erfuhren wir, dass im Sommer der Temperaturunterschied besonders bemerkbar ist. Wie durch eine magische Temperaturschwelle wurde es plötzlich eiskalt. In den Löchern selbst erwarteten uns faszinierende Höhlen und Pflanzen.
Nachdem wir die Eislöcher zur Genüge erforscht hatten, ging es durch die Weinberge wieder zurück,
wobei wir einen wunderschönen Ausblick auf das Gebiet rund um Eppan genießen konnten.

Am Nachmittag fuhren wir in Richtung Bozen, wo wir das Messner Mountain Museum bestaunten.
Dieses befindet sich in einer Burg und beherbergt zahlreiche Artefakte aus Reinhold Messners
Bergsteigerkarriere. Als Highlight des Tages trafen wir ihn sogar persönlich und wurden von der
Alpinistenlegende begrüßt.

Joseph


Wir sind am Montag, den 15.08.22, unserem dritten Lagertag, den Eppaner Drei-Burgen-Wanderweg gegangen.
Es war eine schöne, große Wanderung die mit dem Schloss Korb begann und uns über den Kreideturm, ein alter Wachturm, weiter zu Burg Schloss Hocheppan führte. Durch das Hocheppaner Tal gingen wir weiter, hoch zur Burg Schloss Boymont. Wie wichtig es ist auf den Weg zu achten, musste Thomas lernen, der ein kurzes Stück abrutschte, aber zum Glück unverletzt blieb.
Von der Burg Schloss Boymont kehrten wir zum Bus zurück und konnten den Abend mit einer Runde „Rote Couch“ ausklingen lassen, die sehr lustig war.

Leon

Sommerlager der CaEx in Dornbirn

Von   August 6, 2022

Dieses Jahr fuhren die CaEx vom 21.07.-29.07.2022 auf Sommerlager. Nachdem das lletzte Lager in der Region stattfand, trauten wir uns dieses Jahr wieder etwas weiter weg und so schlugen wir unsere Zelte in Dornbirn auf.

Hoch über der Stadt am Zanzenberg genossen wir dabei einen wunderschönen Ausblick. Nachdem am zweiten Tag unseres Lagers etwas lautstarke Pfadfinderkollegen aus Holland abgereist sind, erkundeten wir zuerst die Stadt und ihren großen Wochenmarkt. Am Nachmittag gab es den Auftrag für die Kinder eine Wäscheleine zu bauen, was mit einem großen Sonnendeck endete, wobei am Schluss noch eine Schnur rundherumgewickelt wurde.

Am nächsten Tag erkundeten wir die Rappenlochschlucht und wanderten durch die Schlucht hindurch. Oben gab es ein Eis und einen (etwas wasserarmen) Stausee.

Außerdem schauten wir uns Liechtenstein an, wanderten über die Brücke in die Schweiz und schauten uns Feldkirch an.

Neben dem guten Essen gab es außerdem noch einen Besuch bei einer Gokart-Bahn und dem interaktiven Museum „inatura“. Damit geht nicht nur ein spannendes Lager bzw. CaEx-Jahr zu Ende, sondern es kommen auch mehrere Jugendliche zu den RaRo. Wir wünschen alles Gute und freuen uns schon auf den Herbst!

WiWö Sommerlager in Schwanenstadt

Von   Juli 22, 2022

Unter dem Motto „Sommerlager im Insektenhotel“ haben die WiWö ihr heuriges SoLa im Pfadfinderheim Schwanenstadt verbracht.

Gemäß dem Lagermotto drehte sich dabei alles um Insekten und ihren Einfluss auf unsere Umwelt: Unsere jungen Forscherinnen und Forscher konnten etwa ihr eigenes Insektenhotel für zuhause basteln, einen Workshop zur richtigen Mülltrennung absolvieren und die Umgebung des Pfadfinderheims erkunden. Dabei verdienten sich die Wichtel und Wölflinge auch ein ganz besonderes Abzeichen, nämlich den Mistkäfer, welcher sich auch aufgedruckt auf den tollen Lagerleiberln wiederfand.

Ein weiteres Highlight des Lagers war ein Tagesausflug nach Wels. Im Science Center Welios konnten die WiWö viele neue Dinge erfahren und hatten überhaupt sehr viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken. Im Anschluss stand noch ein Besuch im Welser Tiergarten auf dem Programm. Dabei ließ sich allerlei über seine BewohnerInnen erfahren, von Papageien, über Schweine bis hin zu den unterschiedlichsten Affenarten war alles dabei.

Da es während des Sommerlagers sehr heiß war, durfte natürlich auch ein Ausflug ins Freibad sowie das obligatorische Eis essen am Hauptplatz nicht fehlen. Die Zeit verging dabei wirklich wie im Fluge und die Tage in Schwanenstadt waren viel zu schnell auch wieder vorbei.

Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im Herbst.

Rückblick: Scouting Day 2022

Von   Juni 24, 2022

Am 18.06.2022 fand der Scouting Day 2022 statt.

Bei bestem Wetter konnten Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern in die Pfadfinderei reinschnuppern und bei zahlreichen lustigen Stationen mit Themen wie Survival, Kochen am Feuer oder Recycling (und viel mehr) zu beschäftigen.

Ein Thema einer Station war das Basteln von etwas besserem Neuem aus Altem – Upcycling eben!

Vielen Besucher und auch Pfadfinder kamen und schauten sich an, was die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck so ausmacht.

Wie schlaft man in der Wildnis, wie macht man Feuer ohne Feuerzeug und (siehe Bild) wie baut man eine Lebend-Tier-Falle. All das gabs bei der Station Survival.

Ein weiteres Highlight war das Kochen auf offenem Feuer, wo frische Palatschinken für die Gäste zubereitet wurden. Frisch und mit rauchigem Beigeschmack, echtes Pfadfinderleben!

Am Abend spielte „She´s the man“ und sorgte für perfekte Sommerabend-Stimmung!

Vielen Dank an alle Helfer, Besucher, Eltern und Kinder, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

„Festung Bruckstein“ – Wochenendlager in St. Georgen i. A.

Von   Mai 18, 2022

Nach zweijähriger Pause konnten wir vergangenen Freitag wieder in eine stufenübergreifende Aktion starten. Mit großer Vorfreude schlugen so am frühen Nachmittag über 50 Kinder und Jugendliche ihr Lager am Scout Camp in St. Georgen im Attergau auf. Der Aufbau der Zelte funktionierte auch nach der Corona-Pause noch ganz gut, auch wenn der eine oder andere Handgriff noch etwas langsamer von der Hand ging als gewohnt. Unsere WiWö hatten es da schon etwas leichter, sie waren im Haus untergrebracht. Nach getaner Arbeit kam dann bei einer großen Grillerei vor allem das gesellige Zusammensein nicht zu kurz.

Am Samstag startete das große Geländespiel, wozu die gesamte Gruppe ins Mittelalter eintauchte. Das Scout Camp verwandelte sich in die Festung Bruckstein (inkl. Schenke, Hühnerstall, Wahrsagerin, Kirtag, uvm.), deren König Landogar stebenskrank darniederlag.

Deshalb ließ er die verschiedenen Häuser (die Pfadfinderkinder) seines Reiches zu sich rufen, um einen angemessenen Nachfolger zu finden.
Nach dem Frühstück lernten die Kinder neue Fähigkeiten wie das Mischen von Zaubertränken, das Herstellen einer Ritterkluft, Brot backen oder Bogenschießen. Beim darauffolgenden Mittagessen wurde verkündet, dass König Landogar leider verstorben war. Deswegen galt es am Nachmittag, das zuvor angeeignete Können in Wettkämpfen unter Beweis zu stellen und sich beim Seilziehen, Wappenmemory oder der Burggrabenüberquerung mit den anderen Gruppen zu messen.

Am Ende stand ein klarer Sieger fest, der fortan die Nachfolge des Königs antreten sollte. Der alte Herrscher wurde daraufhin in einer aufwändigen Zeremonie verabschiedet und am nahen Wasser zur letzten Ruhe gebettet. Zudem war auch ein echter Ritterkampf Teil der Trauerfeierlichkeiten.

Zum Abendessen gab es für die insgesamt 81 Teilnehmer ein mittelalterliches Festessen mit herzhaftem Schweinebraten, danach gab es als Darbietung für die neuen Könige und die anderen Häuser noch eine Feuershow. Der Abend endete mit einem großen Lagerfeuer und dem Singen von Liedern.

Nach dem Abbau am Sonntag war das Lager um 10:30 zu Ende und die Kinder fuhren zufrieden (und müde) nach Hause!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für dieses Wochenendlager, es war ein voller Erfolg!

Scouting Day im OKH Vöcklabruck

Von   Mai 18, 2022

Nach 2 Jahren Pause findet heuer wieder der Scouting Day statt!

Am 18.06.2022 ab 15:00 können sich alle interessierten Kinder und Jugendlichen beim Offenen Kulturhaus Vöcklabruck (OKH) ansehen, was es heißt ein(e) Pfadfinder(in) zu sein. Dazu können sie bei Stationen zum Thema Survival, Upcycling, Geschicklichkeit uvm. in den Pfadfinderalltag eintauchen. Ein Einstieg ist dabei jederzeit möglich!

Für alle anderen Besucher ist ab 15:00 für Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt, auch unsere bekannten Raclette-Brote und Grog gibt es in einer Sommer-Version, um den Sommer so richtig zu genießen.

Ab 18:30 lädt die Band “She’s The Man” mit ihren Coverversionen zum Mitsingen und -tanzen ein.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Vöcklabruck freuen sich auf einen gemütlichen Sommerabend mit zahlreichen Besuchern! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.