Kategorien Archive: GuSp

Nachtwanderung 2017

Von   März 12, 2017

Zwölf rastlose Späher stellten sich am Freitag der Herausforderung namens Nachtwanderung.
Dabei gilt es eine vorbestimmte Route nur mit Hilfe von Karte, Kompass und einer Wegbeschreibung nachzugehen. Und das -nonaned- in der nächtlichen Dunkelheit, welche die Orientierung zusätzlich erschwert.

Dieses Jahr führten die beiden Wege von Timelkam über Ungenach und dann zurück über den Pfarrerwald nach Vöcklabruck.
Dabei legten unsere Kinder in zwei Gruppen geteilt, begleitet von je einem Leiter, in 6,5 Stunden rund 15 Kilometer zurück.
Dies verlangte den einzelnen Teilnehmern einiges ab. Schlussendlich erreichten wir nichtsdestotrotz, zwar etwas erschöpft, aber wohlbehalten, unser Pfadfinderheim, wo dann gegen 1 Uhr nachts noch eine spätabendliche Stärkung gegen die Strapazen gereicht wurde.

Die genaue Route haben wir für euch zur besseren Nachvollziehbarkeit nachgezeichnet und für euch bereitgestellt.

Jahreseröffnung 2016

Von   September 22, 2016

Wer startet am Schnellsten ins neue Pfadfinderjahr?

Am 16. September begann für alle PfadfinderInnen aus Vöcklabruck das neue Pfadfinderjahr. Nachdem es eine allgemeine Begrüßungsansprache gab, startete das stufenübergreifende Programm, wo die Kinder und Jugendlichen die Aufgabe hatten, das schnellste Boot aus Pet-Flaschen und anderen Materialien zu bauen. Anschließend wurde ein spannendes Rennen im Diesenbach veranstaltet und es konnte eine Siegergruppe gekürt werden.

Wir freuen uns, dass viele alte Gesichter, aber auch einige neue mit uns gemeinsam ins neue Jahr gestartet sind 🙂

Jahreseröffnung

Von   September 5, 2016

Das Pfadfinderjahr 2016/17 wurde wie immer mit den Sommerlagern der verschiedenen Stufen abgeschlossen und die Sommerferien neigen sich wieder einmal langsam dem Ende zu. Für uns bedeutet das, dass bereits das neue Jahr vor der Tür steht und somit auch die gemeinsame Jahreseröffnung, am Freitag, den 16.09.2016 beim Pfadfinderheim stattfindet.

Ab 16.00 Uhr besteht dabei die Möglichkeit für alle neuen Kinder und Jugendlichen die
Leiterinnen und Leiter kennen zu lernen bzw. die Anmeldung für ein unverbindliches
Schnuppern zu erledigen.

Ab 16:30 Uhr startet dann das gemeinsame Programm mit allen Stufen, dass um 18:30 Uhr zu Ende ist.

Nach der Eröffnung geht es mit dem normalen Heimstundebetrieb los:

Wi/Wö (7-10 Jahre): Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
Gu/Sp (10-13 Jahre): Freitag, 16:30-18:30 Uhr
Ca/Ex (13-16 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr
Ra/Ro (16-20 Jahre): Sonntag, 16:00-18:00 Uhr

Wir freuen uns auf viele alte, aber auch neue Gesichter! Natürlich sind auch alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

GuSp SoLa 2016 in Bad Goisern

Von   Juli 27, 2016

Knöcheltiefer Matsch, anstrengende Aufbauarbeiten, kräftezehrendes Holzhacken, Kochen am offenen Feuer, der Kampf gegen die Elemente, sich abwechselnde Hitze und Kälte und eine Tagwache um 07:00 morgens.

Dies alles gehört auch zu den Dingen, mit denen man auf einem GuSp Sommerlager konfrontiert wird. Wer sich dennoch von all dem nicht abschrecken lässt (und vielleicht auch noch Freude daran entwickelt, wie so mancher Leiter), der darf sich wahrlich als waschechter Pfadfinder bezeichnen und kann fortan die vielen schönen Seiten des Lagerlebens umso unbeschwerter bestreiten.

Auch heuer war dies nicht anders, als wir unser Lager mit einer kleinen aber feinen und durchaus motivierten GuSp Truppe im malerischen Bad Goisern im Schatten des Hohen Kalmbergs aufschlugen. Vor allem der anfänglich starke Regen machte so manche Aufgabe noch anstrengender, als sie ohnehin schon war, doch jedes Hindernis wurde erfolgreich überwunden und wir alle wurden dafür mit schönen Erlebnissen und wunderbaren Ausblicken für unsere Mühen entlohnt. Auch das Wetter schien sich etwas entschuldigen zu wollen und wir genossen ein großteils trockenes Lager und konnten ohne große Probleme unsere Aktivitäten durchführen.

Zu den heurigen Highlights des abwechslungsreichen Programms gehörten:

  • Ausflug nach Hallstatt
  • Besichtigung der Salzwelten
  • Geländespiel über die „Sage von König Goiseram“
  • Wanderung zur Goisererhütte (1592m)

Das gesamte Leiterteam der Guides und Späher bedankt sich wie immer für ein tolles und aufregendes Sommerlager und freut sich schon auf das kommende Pfadfinderjahr. Bis dahin wünschen wir allen Pfadfindern und Nichtpfadfindern, Eltern, Verwandten und Bekannten einen erholsamen Sommer und schöne Ferien.
Gut Pfad!

 

 

Müllsammelaktion der Gu/Sp

Von   Juni 7, 2016

Wie jedes Jahr machte sich die Gu/Sp- Stufe der Pfadfinder Vöcklabruck auf, um am Vöckla- Uferweg den Müll aus der Natur zu schaffen.

müll1

Zwölf Kinder und zwei Begleiter durchsuchten am 03.Juni vom Pfadfinderheim startend den Diesenbach bachabwärts. Am Ende des Diesenbachs ging es der Vöckla flussaufwärts bis zur Vöcklawehr und flussabwärts bis zur Fußgängerbrücke „Blaues Eisen“.

Es wurde eine deutlicher Rückgang in der unsachgemäßen Entsorgung von Müll in der Natur festgestellt. Zur Freude aller konnten die Kinder heuer nur 4 Müllsäcke füllen.

Als Belohnung bekamen alle Kinder im Anschluss der Aktion ein Eis.

Ein Dankeschön an die Stadt Vöcklabruck, die uns auch heuer wieder Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt haben!

 

BIWAK 2016

Von   Mai 27, 2016

Bei den Guides und Spähern steht bekanntlich das Abenteuer an erster Stelle. Ganz in diesem Zeichen begaben wir uns mit 6 unserer Kinder ins schöne Weißenbachtal, welches uns mit strahlendem Sonnenschein empfing. Um eines der begehrten BIWAK-Abzeichen zu erhalten, müssen schon einige Herausforderungen gemeistert werden. Dazu gehört neben dem Schlafen im selbstgebauten Unterstand auch eine Flusswanderung und das actiongeladene Baden im eiskalten Weißenbach samt Felsensprung aus 2 Metern Höhe und das nächtliche Beschleichen der Leiter.

3 unserer GuSp haben alle diese Aufgaben erfolgreich absolviert und sich deshalb das Abzeichen redlich verdient, welches ihnen dann am Scouting Day am 18. Juni feierlich überreicht wird.

Doch auch die restlichen Kinder haben sich durchwegs gut geschlagen und haben dann in 2 Jahren noch einmal die Möglichkeit das BIWAK erfolgreich zu beenden.

Alles in allem ein tolles Wochenende voller Spaß und Abenteuer, an das sich die  Gu/SP noch lange erinnern werden.

Willkommen im neuen Pfadfinderjahr

Von   Oktober 13, 2015

Die Heimstunden nehmen schon wieder ihren gewohnten Lauf, nachdem wir am 18.09. gemeinsam in das neue Pfadfinderjahr gestartet sind. Als die allgemeine Begrüßung mit Leiterteamvorstellung und Flaggenparade vorbei war, starteten wir mit dem gemeinsamen Programm. Namenskluppen wurden gebastelt und dann hatten die durchgemischten Gruppen die Aufgabe ein Flugobjekt zu entwerfen und zu bauen, natürlich mit dem Ziel, dass das eigene die weiteste Distanz in der Luft zurücklegt. Anschließend wurde der Wettkampf eröffnet und mit der anschließenden Siegerehrung war die Eröffnung auch schon wieder vorbei.

Das gesamte Leiterteam freut sich auf ein spannendes und ereignisreiches Pfadfinderjahr 2015/16!

Jahreseröffnung

Von   September 6, 2015

Das Pfadfinderjahr 2014/15 wurde wie immer mit den Sommerlagern der verschiedenen Stufen abgeschlossen und die Sommerferien neigen sich wieder einmal langsam dem Ende zu. Für uns bedeutet das, dass bereits das neue Jahr vor der Türe steht und somit auch die gemeinsame Jahreseröffnung, am Freitag, den 18.09.2015 beim Pfadfinderheim stattfindet.

Ab 16.00 Uhr besteht dabei die Möglichkeit für alle neuen Kinder und Jugendlichen die
Leiterinnen und Leiter kennen zu lernen bzw. die Anmeldung für ein unverbindliches
Schnuppern zu erledigen.

Ab 16:30 Uhr startet dann das gemeinsame Programm mit allen Stufen, dass um 18:30 Uhr zu Ende ist.

Nach der Eröffnung geht es mit dem normalen Heimstundebetrieb los:

Wi/Wö (7-10 Jahre): Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
Gu/Sp (10-13 Jahre): Freitag, 16:30-18:30 Uhr
Ca/Ex (13-16 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr
Ra/Ro (16-20 Jahre): nach Vereinbarung bei der Eröffnung

Wir freuen uns auf viele alte, aber auch neue Gesichter! Natürlich sind auch alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

GuSp SoLa 2015-Abersee

Von   August 25, 2015

Für das diesjährige Sommerlager ging es für unsere GuSp nach Abersee (Sbg). Vor der traumhaften Kulisse des Wolfgangsees verbrachten wir eineinhalb aufregende Wochen.

Neben den Aktivitäten am Lagerplatz, wie zum Beispiel: Lagerbauten errichten, Kochen, Feuerholz machen, und vielem mehr, standen unter anderem ein Ausflug auf das Zwölferhorn, sowie ein Besuch der Landesgartenschau in Bad Ischl auf dem Programm.

WoLa 2015-Into The Past

Von   Mai 5, 2015

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit. Unser alljährliches Wochenendlager fand heuer unter dem Titel „Into The Past“ in St. Georgen im Attergau statt. Dieses Mal begaben sich WiWö und GuSp gemeinsam auf eine spannende Reise in die Wirren der Geschichte. Dabei wurde von unseren jungen Archäologen so Einiges zu Tage gefördert. So entdeckten sie, unter anderem, eine Mumie, Legionäre, Cowboys und sogar ein Kaiserpaar. Um die Geister der Vergangenheit wieder zu besänftigen, mussten viele Aufgaben und Herausforderungen bestanden werden, die von unseren Kindern bravourös gemeistert wurden.
Nach getaner Arbeit durfte aber auch unser leibliches Wohl nicht zu kurz kommen, weshalb uns das Verpflegungsteam stets mit einem köstlichen Festmahl für unsere Anstrengungen belohnte.
Drei aufregenden Tage später war dann aber auch wieder alles vorbei und wir traten glücklich (aber auch ein wenig erschöpft) die Heimreise an.

Für ein tolles Wochenendlager bedankt sich das Leiterteam:
Simon, Westi, Berni, Julia, Martina, Klausi, Hubsi, Oliver.