Kategorien Archive: WiWö

Entdecker für die Erforschung des Planeten Tarsis gesucht!

Von   August 16, 2020

Am Samstag ereilte uns eine ganz besondere Nachricht: Der Präsident eines fernen Planeten rief die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck zu Hilfe. Erst vor kurzem wurde von seinem Volk der neue Planet Tarsis entdeckt und dieser sollte nun erforscht und kartiert werden um ihn bewohnbar zu machen. Jedoch fand sich unter seinem Volk niemand der dieser Aufgabe gewachsen war. Da die Erdenbürger und allen voran die Pfadfinder und Pfadfinderinnen im gesamten Universum dafür berühmt sind exzellente Kenntnisse in den Bereichen der Orientierung und der Naturkunde zu besitzen und sie zu den mutigsten Völkern überhaupt zählen ersann der Präsident von Tarsis zahlreiche Herausforderungen, durch die er die bestgeeignetsten Kandidaten für seine außergewöhnliche Forschungsreise auswählen könnte.

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich daher insgesamt 30 Kinder und Jugendliche unserer Pfadfindergruppe in getrennten Kleingruppen auf um sich den vom Präsidenten erdachten Aufgaben zu stellen. Nachdem der Präsident persönlich per Videobotschaft von seinem entfernten Planeten zu den Gruppen zugeschaltet wurde erforschten die Gruppen mit ausreichend Abstand den Pfarrerwald, bewiesen beim Sammeln von Pflanzen am Wegesrand ihre Kenntnisse der heimischen Flora, beim Steine stapeln ihr Geschick und bei der Pantomime ihre Fähigkeit sich mit Lebewesen anderer Sprachen zu verständigen. Um zu zeigen, dass sie auch fit genug sind Bäche und Schluchten zu überqueren maßen sich die Gruppen darüber hinaus im Weitsprung und für die eventuelle Abwehr gefährlicher Tiere wurde die Zielgenauigkeit beim Tannenzapfenwerfen getestet.

Wie das bei Abenteuern nun mal so ist kann man sich das Wetter nicht immer aussuchen und wir wurden von einem kräftigen Regenguss erwischt. Selbst davon ließen sich die Entdecker jedoch nicht abschrecken und setzten ihre Aufgaben unbeirrt fort.

Da eine Wertung aufgrund der widrigen Bedingungen nicht fair ablaufen konnte, die einzelnen Gruppen jedoch alle herausragende Leistungen erbracht hatten, entschied der Präsident von Tarsis kurzerhand alle Gruppen zu sich einzuladen um für ihn auf Tarsis zu forschen. Alle Mitglieder erhielten ein Diplom und warten nun gespannt darauf ihre Reise anzutreten.

Jahreseröffnung 2016

Von   September 22, 2016

Wer startet am Schnellsten ins neue Pfadfinderjahr?

Am 16. September begann für alle PfadfinderInnen aus Vöcklabruck das neue Pfadfinderjahr. Nachdem es eine allgemeine Begrüßungsansprache gab, startete das stufenübergreifende Programm, wo die Kinder und Jugendlichen die Aufgabe hatten, das schnellste Boot aus Pet-Flaschen und anderen Materialien zu bauen. Anschließend wurde ein spannendes Rennen im Diesenbach veranstaltet und es konnte eine Siegergruppe gekürt werden.

Wir freuen uns, dass viele alte Gesichter, aber auch einige neue mit uns gemeinsam ins neue Jahr gestartet sind 🙂

Jahreseröffnung

Von   September 5, 2016

Das Pfadfinderjahr 2016/17 wurde wie immer mit den Sommerlagern der verschiedenen Stufen abgeschlossen und die Sommerferien neigen sich wieder einmal langsam dem Ende zu. Für uns bedeutet das, dass bereits das neue Jahr vor der Tür steht und somit auch die gemeinsame Jahreseröffnung, am Freitag, den 16.09.2016 beim Pfadfinderheim stattfindet.

Ab 16.00 Uhr besteht dabei die Möglichkeit für alle neuen Kinder und Jugendlichen die
Leiterinnen und Leiter kennen zu lernen bzw. die Anmeldung für ein unverbindliches
Schnuppern zu erledigen.

Ab 16:30 Uhr startet dann das gemeinsame Programm mit allen Stufen, dass um 18:30 Uhr zu Ende ist.

Nach der Eröffnung geht es mit dem normalen Heimstundebetrieb los:

Wi/Wö (7-10 Jahre): Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
Gu/Sp (10-13 Jahre): Freitag, 16:30-18:30 Uhr
Ca/Ex (13-16 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr
Ra/Ro (16-20 Jahre): Sonntag, 16:00-18:00 Uhr

Wir freuen uns auf viele alte, aber auch neue Gesichter! Natürlich sind auch alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

Willkommen im neuen Pfadfinderjahr

Von   Oktober 13, 2015

Die Heimstunden nehmen schon wieder ihren gewohnten Lauf, nachdem wir am 18.09. gemeinsam in das neue Pfadfinderjahr gestartet sind. Als die allgemeine Begrüßung mit Leiterteamvorstellung und Flaggenparade vorbei war, starteten wir mit dem gemeinsamen Programm. Namenskluppen wurden gebastelt und dann hatten die durchgemischten Gruppen die Aufgabe ein Flugobjekt zu entwerfen und zu bauen, natürlich mit dem Ziel, dass das eigene die weiteste Distanz in der Luft zurücklegt. Anschließend wurde der Wettkampf eröffnet und mit der anschließenden Siegerehrung war die Eröffnung auch schon wieder vorbei.

Das gesamte Leiterteam freut sich auf ein spannendes und ereignisreiches Pfadfinderjahr 2015/16!

Jahreseröffnung

Von   September 6, 2015

Das Pfadfinderjahr 2014/15 wurde wie immer mit den Sommerlagern der verschiedenen Stufen abgeschlossen und die Sommerferien neigen sich wieder einmal langsam dem Ende zu. Für uns bedeutet das, dass bereits das neue Jahr vor der Türe steht und somit auch die gemeinsame Jahreseröffnung, am Freitag, den 18.09.2015 beim Pfadfinderheim stattfindet.

Ab 16.00 Uhr besteht dabei die Möglichkeit für alle neuen Kinder und Jugendlichen die
Leiterinnen und Leiter kennen zu lernen bzw. die Anmeldung für ein unverbindliches
Schnuppern zu erledigen.

Ab 16:30 Uhr startet dann das gemeinsame Programm mit allen Stufen, dass um 18:30 Uhr zu Ende ist.

Nach der Eröffnung geht es mit dem normalen Heimstundebetrieb los:

Wi/Wö (7-10 Jahre): Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
Gu/Sp (10-13 Jahre): Freitag, 16:30-18:30 Uhr
Ca/Ex (13-16 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr
Ra/Ro (16-20 Jahre): nach Vereinbarung bei der Eröffnung

Wir freuen uns auf viele alte, aber auch neue Gesichter! Natürlich sind auch alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

WoLa 2015-Into The Past

Von   Mai 5, 2015

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit. Unser alljährliches Wochenendlager fand heuer unter dem Titel „Into The Past“ in St. Georgen im Attergau statt. Dieses Mal begaben sich WiWö und GuSp gemeinsam auf eine spannende Reise in die Wirren der Geschichte. Dabei wurde von unseren jungen Archäologen so Einiges zu Tage gefördert. So entdeckten sie, unter anderem, eine Mumie, Legionäre, Cowboys und sogar ein Kaiserpaar. Um die Geister der Vergangenheit wieder zu besänftigen, mussten viele Aufgaben und Herausforderungen bestanden werden, die von unseren Kindern bravourös gemeistert wurden.
Nach getaner Arbeit durfte aber auch unser leibliches Wohl nicht zu kurz kommen, weshalb uns das Verpflegungsteam stets mit einem köstlichen Festmahl für unsere Anstrengungen belohnte.
Drei aufregenden Tage später war dann aber auch wieder alles vorbei und wir traten glücklich (aber auch ein wenig erschöpft) die Heimreise an.

Für ein tolles Wochenendlager bedankt sich das Leiterteam:
Simon, Westi, Berni, Julia, Martina, Klausi, Hubsi, Oliver.

 

Kreativ und umweltbewusst Bedürftigen helfen!

Von   März 12, 2015

Anläßlich des Thinking Days, dem Geburtstag von BiPi und Olave (22. Februar), haben die Kinder, die von einem Teil der Friedenslichteinnahmen finanzierten, Stofftaschen mit der Pfadfinderlilie und Handabdrücken versehen. Diese Bunten Taschen wurden zu Hause um Je zirka drei Euro verkauft.

Die immer sehr großzügige Pfadfindergilde verdoppelten den auf diese Weise eingenommenen Betrag. Herzlichen Dank!

Am 12. März machten wir uns dann auf den Weg in einen Supermarkt, wo Essig, Öl, Zucker und Süßigkeiten gekauft wurden.

In den Rücksäcken der Wichtel und Wölflinge fand die Wahre schlussendlich ihren Weg in den Sozialmarkt „der Korb“, wo man sehr dankbar war und sich sehr über das Engagement freute.

Danke an alle die uns bei diesem Projekt unterstützt haben, und vor allem danke Babsi für die gute Idee.

Gut Pfad

WiWö- Versprechen

Von   April 9, 2014

Am 03. April 2014 wurden die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck um elf Halstuchträger reicher. Die Wichtel und Wölflinge sind nun Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt.

Herzlich Willkommen!