Autoren Archive: GuSp

Friedenslicht

Von   Dezember 21, 2015

Wie jedes Jahr verteilen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck auch heuer wieder das Friedenslicht. Dazu werden die Kinder -begleitet von unseren Jugendleitern- am Vormittag des 24. Dezember wieder von Haus zu Haus gehen und das Licht an die Bewohner übergeben. Zusätzlich gibt es zwei fixe Verteilstationen am Stadtplatz, sowie beim Brunnen in der Dürnau.

Die lukrierten Spenden werden für die Kinder- und Jugendarbeit in Vöcklabruck verwendet und stellen somit einen äußerst wichtigen Grundstein für unsere Pfadfindertätigkeit dar, denn sie ermöglichen uns erst eine bestmögliche Betreuung unserer Jugendlichen gewährleisten zu können.

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck wünschen allen besinnliche Feiertage und ein frohes Weihnachtsfest!

froehliche-weihnachten

Weihnachtsausflug

Von   Dezember 21, 2015

Wie es bereits lange bei uns Tradition ist, verlagerten wir auch heuer unsere Leiter-Weihnachtsfeier wieder in eine der Städte in unserer Umgebung. Dieses Mal war Gmunden das Ziel unserer Reise, nachdem wir unter anderem schon St. Wolfgang, Bad Ischl, Salzburg, Hallstatt und Schärding in den vorangegangenen Jahren besucht hatten.

Nach einer kurzen Zugfahrt, durften wir die alte Salz- und Kurstadt erst einmal auf ungewöhnliche Art und Weise entdecken. Es wartete nämlich eine weihnachtliche Fotorallye auf uns, bei der es so manche lustige Aufgabe zu erfüllen gab (So etwa ein Selfie mit einem Schwan, von uns nachgestellte Krippenszenen und vieles mehr,…).

Nach erfolgreich erledigter Aufgabe ging es mit dem „Bratlzug“ nach Kirchham, wo wir mit dem namensgebenden, und außerdem ausgezeichneten, Schweinsbraten für unsere Mühen belohnt wurden.

Nachdem dieser verdaut war, traten wir die Rückreise nach Gmunden an, wo wir bei einer ausgedehnten Laternenwanderung interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt erhalten durften.

Danach erkundeten wir noch die lokalen Punschstände, bevor es wieder nach Vöcklabruck ging, wo wir den Abend noch gebührend ausklingen ließen.

 

GuSp SoLa 2015-Abersee

Von   August 25, 2015

Für das diesjährige Sommerlager ging es für unsere GuSp nach Abersee (Sbg). Vor der traumhaften Kulisse des Wolfgangsees verbrachten wir eineinhalb aufregende Wochen.

Neben den Aktivitäten am Lagerplatz, wie zum Beispiel: Lagerbauten errichten, Kochen, Feuerholz machen, und vielem mehr, standen unter anderem ein Ausflug auf das Zwölferhorn, sowie ein Besuch der Landesgartenschau in Bad Ischl auf dem Programm.

WoLa 2015-Into The Past

Von   Mai 5, 2015

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit. Unser alljährliches Wochenendlager fand heuer unter dem Titel „Into The Past“ in St. Georgen im Attergau statt. Dieses Mal begaben sich WiWö und GuSp gemeinsam auf eine spannende Reise in die Wirren der Geschichte. Dabei wurde von unseren jungen Archäologen so Einiges zu Tage gefördert. So entdeckten sie, unter anderem, eine Mumie, Legionäre, Cowboys und sogar ein Kaiserpaar. Um die Geister der Vergangenheit wieder zu besänftigen, mussten viele Aufgaben und Herausforderungen bestanden werden, die von unseren Kindern bravourös gemeistert wurden.
Nach getaner Arbeit durfte aber auch unser leibliches Wohl nicht zu kurz kommen, weshalb uns das Verpflegungsteam stets mit einem köstlichen Festmahl für unsere Anstrengungen belohnte.
Drei aufregenden Tage später war dann aber auch wieder alles vorbei und wir traten glücklich (aber auch ein wenig erschöpft) die Heimreise an.

Für ein tolles Wochenendlager bedankt sich das Leiterteam:
Simon, Westi, Berni, Julia, Martina, Klausi, Hubsi, Oliver.

 

Versprechensfeier Guides und Späher

Von   Februar 4, 2015

Wie es bei uns Pfadfindern eine lange gepflegte Tradition ist, wurden am Freitag, dem 30. Jänner, sieben unserer Guides und Späher nun auch offiziell in den Kreis der Pfadfinder aufgenommen.
Um den Ort des Geschehens zu erreichen, mussten unsere GuSp zuerst mittels Karte und Kompass, beziehungsweise Bodenzeichen, den richtigen Weg finden.
Dort angekommen wurden sie bereits vom Leiterteam erwartet. Im Schein eines Lagerfeuers wurden Christina, Irina, Lisa, Florian, Julian, Thomas und Tobias, nach abgelegtem Versprechen, ihre Halstücher samt selbstgefertigten Knoten überreicht.
Den Rückweg zum Heim, wo wir dann noch mit Tee und Kuchen verpflegt wurden, bewältigten wir geschlossen mit Fackeln.
Das Versprechen stellt einen sehr wichtigen Moment im Leben eines jeden Pfadfinders dar, da man sich erstmals mit den Werten und Zielen der Pfadfinder auseinandersetzt und verspricht diese nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten.
Wir sind stolz auf unsere neuen GuSp und hoffen, dass sie den Pfadfindern noch lange als wertvolle Mitglieder unserer Gruppe erhalten bleiben.
Gut Pfad
Das GuSp Leiterteam

BIWAK-Lager in Weißenbach

Von   Mai 27, 2014

Am vergangenen Wochenende haben die GuSp ihr Lager im Weißenbachtal aufgeschlagen. Diese Aktion ist unter dem Motto „BIWAK“ gestanden. Im Laufe der drei Tage hatten die Kinder unterschiedlichste Aufgaben zu absolvieren, um sich das beliebte Biwak-Abzeichen zu verdienen. So haben die GuSp viel Neues über Naturkunde, Alpinismus und die Kunst des Beschleichens gelernt. Den Höhepunkt stellten aber der Bau eines Biwaks im Wald sowie die Übernachtung in diesem und ein Bad im fünf Grad kalten Weißenbach dar. Auch der Lageralltag und das Lagerleben konnte in diesen Tagen, etwa beim gemeinsamen Kochen und Singen am Lagerfeuer, kennengelernt werden.