Einmal im Jahr kommen die Leiterinnen und Leiter der Pfadfindergruppe Vöcklabruck zusammen um auf einem gemeinsamen Ausflug ihr Umland zu erkunden. Dabei bietet sich uns die Möglichkeit auch die andere Seite der Kinder- und Jugendarbeit zu erleben, indem wir an einem organisierten Programm teilnehmen und dadurch auch ein wenig selbst Kind sein können, ohne die Verantwortung, welche das Leiterleben üblicherweise so mit sich bringt.
Dieses Jahr ging es für uns in den Naturpark Obst-Hügel-Land, der sich mit seinen Streuobstwiesen und Obstbaumreihen über die sanften Erhebungen im Nordwesten Grieskirchens erstreckt. Nach dem Einchecken im Hotel in Grieskirchen ging es bei traumhaftem Wetter auch direkt weiter nach St. Marienkirchen an der Polsenz. Im dortigen Mostmuseum erfuhren wir alles über die vorindustrielle Mostherstellung, sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern und Handwerker, insbesondere der Emanzipation zu dieser Zeit.
Im Anschluss folgte eine kleine Verköstigung lokaler Mosterzeugnisse, wie der regionalen Spezialität, dem Weberbartl.
Zu Mittag war dann eine kleine Stärkung im Gasthaus von Nöten, um uns für die darauffolgende entbehrungsreiche Geo-Caching-Wanderung zu rüsten. Ausgestattet mit GPS-Geräten und einem kleinen Rätselheft, mithilfe dessen wir durch das Lösen von Aufgaben die jeweils nächsten Zielkoordinaten erhielten, erwanderten wir auf dieser „Most-Safari“ den Naturpark mit seinen weiten Feldern und Obstbäumen.
Nach der beschwerlichen 3km Wanderung hatten wir uns eine Rast redlich verdient. Bei der Mostschank Ebner genossen wir die zu Ende gehenden nachmittäglichen Sonnenstrahlen und wurden mit einer köstlichen Brettljause und kühlen Getränken bestens versorgt.
Den angebrochenen Abend ließen wir dann ganz gemütlich in der Bezirkshauptstadt ausklingen, um nach einem erlebnisreichen Tag, ohne jedwede Umwege über die Grieskirchner Nachtlokalitäten, noch zeitig ins Bett zu kommen.
Ein großes Dankeschön an die Gruppenleitung, die dieses Wochenende für uns auf die Beine gestellt hat.