Scouting Day / Scouting Night 2018

Von   Juni 17, 2018

Schon das gesamte heurige Pfadfinderjahr stand und steht immer noch unter einem besonderen Zeichen. Wir feiern nämlich dieses Jahr unser 40-jähriges Jubiläum. Diese Jubiläumsfeierlichkeiten fanden diesen Samstag im Rahmen unserer mittlerweile sehr gut angenommenen Doppelveranstaltung Scouting Day & Scouting Night ihren vorläufigen Höhepunkt.

Ganz im Sinne unserer Hauptaufgabe als (Pfadfinder-) Verein, nämlich inhaltlich wertvolle Jugendarbeit zu leisten, war auch der Nachmitttag gestaltet. Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder neue Fertigkeiten erlernen und spielerisch ihre körperlichen, sowie geistigen Fähigkeiten testen. So konnte man bei der Upcycling Station aus Müll wieder brauchbare Gegenstände basteln, bei der Kreativstation ein Fangbecher-Spielzeug anfertigen, oder in unserem kleinen Museum die Geschichte der Pfadfinder und unserer Gruppe erforschen. Bei der Survivalstation wurde eine Matratze aus Gras angefertigt, und bei der Lagerbautenstation ein kleiner Fahnenmast für unser neues Transparent gebaut.

 

Nach dem ausgelassenen ersten Teil folgte gegen 18 Uhr der offiziellere, jedoch keinesfalls unerfreulichere Part, um unser Jubiläum auch mit einem angemessenen Festakt zu begehen. Unser Obmann Gernot führte uns in seinen, von den RaRo visuell unterstützten, Ausführungen von einem Blick auf die vergangenen 40 Jahre hin zur Gegenwart und Zukunft unseres Vereins.
Passend dazu gab es für die zahlreichen Gäste nämlich gleich einige Neuerungen zu bestaunen. Die WiWö untermalten mit einer Gesangseinlage die Präsentation eines neuen Pfadi-Liederbuchs, unser neuer Pfadfibus, der noch rechtzeitig vor dem Sommerlager angeschafft werden konnte, wurde vorgestellt, ebenso ein neues, überarbeitetes Logo, sowie eine neue Fahne für unsere Gruppe.

 

Dann galt es es noch den besonderen Rahmen nicht einfach verstreichen zu lassen, sondern diesen gleich für einige Ehrungen und Verleihungen zu verwenden. Zuallererst wurde Babsi das Ehrenzeichen in Bronze für Ihre langjährigen Verdienste in unserer Gruppe verliehen, später bekamen einige Guides und Späher auch noch ihr BIWAK-Abzeichen überreicht und ein Wichtel durfte ihr Versprechen in dieser Runde ablegen.

 

Um auch auf kulinarischer Ebene ähnlich hohen Ansprüchen gerecht zu werden, wurde nach der letzten Ehrung postwendend das Buffet eröffnet, denn das vorbereitete Spanferkel wartete bereits seit ein paar Stunden auf dem Grill auf seinen Verzehr.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte unterdessen Harry Ahamer, der mit seinen gefühlvollen Blues-Klängen die Terasse noch bis spät in den Abend hinein bei gemütlicher Stimmung gefüllt hielt. Danach wurde noch in die Nacht hinein bei Karaoke und Dosenmusik weitergefeiert. Man wird ja schließlich nur einmal vierzig…

 

Ein herzliches Danke an alle die mit ihrem Einsatz dieses Fest möglich gemacht haben, sowie an alle Gäste, die einer solchen Veranstaltung erst ihre Daseinsberechtigung verleihen!