
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Eltern, Freunde und Verwandte. Ein, wenn auch aus den falschen Gründen, denkwürdiges Jahr neigt sich seinem Ende zu. Auch wenn in diesem Jahr über Weihnachten und Neujahr vieles anders ablaufen wird, stehen die Feiertage dennoch für eine besinnliche Zeit mit Familie und Freunden, eine Zeit des Zusammenhalts, der Freude und des Friedens. Dieser Gedanke materialisiert sich im Friedenslicht, welches, wie in jedem Jahr seit 1989, auch heuer von Mitgliedern der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs in Kooperation mit dem ORF und Licht ins Dunkel aus Bethlehem geholt wurde, und dann in ganz Österreich durch unsere Mitglieder, sowie andere Vereine wie Feuerwehrjugend, Rotes Kreuz oder Samariterbund, verteilt wird. Durch andere Pfadfinderverbände gelangt das Friedenslicht in weiterer Folge auch in weit entfernte Winkel Europas.
Seit mittlerweile Jahrzehnten verteilen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck das Friedenslicht in (fast) ganz Vöcklabruck am Morgen des 24. Dezembers von Haustür zu Haustür. Wie in so vielen anderen Lebensbereichen ist dieses Jahr aber auch beim Friedenslicht so einiges anders.
Aufgrund der anhaltend angespannten Lage erscheint uns eine aktive Verteilung des Friedenslichts durch unsere Kinder und Jugendlichen dieses Jahr unnötig riskant und geradezu unverantwortlich, weshalb wir eine solche Aktion nicht guten Gewissens durchführen können und wollen. Die Gefahr, dass es während des Verteilens, und in weiterer Folge auch bei Familienfeiern mit Verwandten zu sonst vermeidbaren Ansteckungen kommen könnte, hat uns veranlasst die Verteilung heuer etwas anders zu gestalten, ohne auf den wichtigen und schönen Aspekt des Friedenslichts gänzlich verzichten zu müssen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wir geben unseren Kindern und Jugendlichen heuer einmal Weihnachten frei. Die Verteilung erfolgt dieses Jahr an fix definierten, kontaktlosen Abholstationen, betreut durch unser Leiterteam, sowie unsere erwachsenen Mitglieder. An diesen Standpunkten kann unter Einhaltung der gängigen Hygienevorkehrungen das Licht am 24. Dezember in der Zeit von 9:30 bis 11:30 sicher abgeholt werden.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und Eure Unterstützung und wünschen Euch allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich etwas unkomplizierteres Jahr 2021.
