Sporttag 2025

Von   Mai 11, 2025

Am 26. April 2025 war es wieder soweit und es trafen sich Kinder, Jugendliche, Leiter*innen und Freund*innen zum alljährlichen Sporttag. Für diesen Websitebeitrag haben drei Mütter von aktiven Pfadfinderkindern ihre Eindrücke gesammelt.

Angela L.

Nachdem wir den Sporttag der Pfadfinder 2024 noch in bester Erinnerung hatten, sind wir voller Vorfreude zum heurigen Sporttag der Pfadfinder Vöcklabruck geradelt. Dort angekommen ging es nach einer kurzen Begrüßung, Erklärung des Ablaufs und der Flaggenhissung auch gleich auf den Fußballplatz am Pfarrerfeld: Völkerball zum Aufwärmen stand am Programm. Viele von den Erwachsenen wurden wieder zu Kindern und spielten mit genauso viel Einsatz und Freude mit, wie diejenigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die das Spiel derzeit regelmäßig im Turnunterricht spielen dürfen.
Gut aufgewärmt fanden wir uns in Gruppen zusammen und durften den Hindernis- Parcours durch den Wald gemeinsam bewältigen. Sauber im Ziel angekommen ist nach dem Lauf über Stock und Stein, durch Bach und Gatsch, über steiles Gelände mittels Seilversicherung rauf und runter, zwar keiner unserer Läufer und Läuferinnen, aber dafür alle mit viel guter Laune, weil es so Spaß gemacht hat. Die ganz Ehrgeizigen durften sogar mehrmals laufen.
Ausgiebig stärken konnten wir uns dann beim gesunden Buffet mit viel Obst, Gemüse, Schnittlauchbroten und Müsliriegeln. Und zu unserer großen Freude waren unsere Laufgruppen sogar bei der Siegerehrung dieses Jahr vertreten.
Es war wieder ein wunderbarer Nachmittag beim Pfadfinderheim Vöcklabruck! Danke für die tolle Organisation! Wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr!

Sabrina D.

Mein Sohn ist seit dem Herbst bei den Pfandfindern, weshalb unsere Familie heuer erstmals beim Pfadfindersporttag dabei war. Er fand bei schönem Wetter statt und war ein echtes Highlight. Nach der Begrüßung und dem Hissen der Pfadfinderflagge starteten wir zum Aufwärmen mit ein paar lustigen Völkerballpartien, was für viel Spaß sorgte. Danach ging es in Kleingruppen mit den unterschiedlichsten, selbst erfundenen Namen auf einen spannenden Parcours durch den Wald, bei dem alle mutig unter anderem steile Hänge hinauf- und hinunterklettern, eine hohe Wand überwinden und unter einem Netz aus Seilen hindurch robben mussten. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhielt im Zielbereich eine kleine Anstecknadel als Erinnerung und bei der anschließenden Siegerehrung gab es tolle Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, sodass alle den Tag fröhlich und satt genießen konnten. Ein rundum gelungener Tag voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft!

Birgit B.

Dabei sein ist alles!

Groß war die Vorfreude auf den diesjährigen Pfadfindersporttag. So groß, dass es gar nichts ausmachte, dass es beim Aufbauen des Parcours am Vorabend in Strömen regnete. 
Am Sporttag selbst zeigte sich dann genau zum Beginn des Aufwärmens die Sonne und allen Teilnehmer:innen wurde schon beim Völkerballspielen so richtig warm (vor allem den älteren Semestern). 
Gut aufgewärmt und in bester Stimmung ging es  an den Start. Bis zu sechs Teilnehmer:innen  konnten pro Gruppe antreten und den anspruchsvollen Parcours durch den Wald in Angriff nehmen. Drunter, drüber, runter, rauf und durch – da war alles dabei, was ein Waldpfad eben so hergibt. Ein richtiges Outdoor-Erlebnis für Jung und Alt. Wer dabei ehrgeiziger war, lässt sich schlecht sagen. Jene, denen die älteren oder jüngeren Teammitglieder zu langsam waren, durften auch heuer ein zweites Mal antreten und versuchen, ihre Laufzeit in einer anderen Konstellation zu verbessern. Gewonnen haben dann doch wieder die, die auch die letzten beiden Sporttage für sich entschieden haben. Aber darum geht es hier gar nicht. Es geht ums Dabeisein, ums Gemeinschaftsgefühl, ums Miteinander und ums Spaß haben. Das ist auf jeden Fall gelungen. Wir freuen uns auf den nächsten Pfadi-Sporttag und hoffen, dass unser „Team Noah“ auch dann wieder aus Göstling am Hochkar anreist. Ja, manche nehmen einen langen Anfahrtsweg auf sich, um bei diesem tollen Event dabei zu sein. Danke an die Organisatoren und Betreuer:innen! 

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und einen nächsten erfolgreichen Sporttag!