Willkommen im neuen Pfadfinderjahr

Von   Oktober 13, 2015

Die Heimstunden nehmen schon wieder ihren gewohnten Lauf, nachdem wir am 18.09. gemeinsam in das neue Pfadfinderjahr gestartet sind. Als die allgemeine Begrüßung mit Leiterteamvorstellung und Flaggenparade vorbei war, starteten wir mit dem gemeinsamen Programm. Namenskluppen wurden gebastelt und dann hatten die durchgemischten Gruppen die Aufgabe ein Flugobjekt zu entwerfen und zu bauen, natürlich mit dem Ziel, dass das eigene die weiteste Distanz in der Luft zurücklegt. Anschließend wurde der Wettkampf eröffnet und mit der anschließenden Siegerehrung war die Eröffnung auch schon wieder vorbei.

Das gesamte Leiterteam freut sich auf ein spannendes und ereignisreiches Pfadfinderjahr 2015/16!

Jahreseröffnung

Von   September 6, 2015

Das Pfadfinderjahr 2014/15 wurde wie immer mit den Sommerlagern der verschiedenen Stufen abgeschlossen und die Sommerferien neigen sich wieder einmal langsam dem Ende zu. Für uns bedeutet das, dass bereits das neue Jahr vor der Türe steht und somit auch die gemeinsame Jahreseröffnung, am Freitag, den 18.09.2015 beim Pfadfinderheim stattfindet.

Ab 16.00 Uhr besteht dabei die Möglichkeit für alle neuen Kinder und Jugendlichen die
Leiterinnen und Leiter kennen zu lernen bzw. die Anmeldung für ein unverbindliches
Schnuppern zu erledigen.

Ab 16:30 Uhr startet dann das gemeinsame Programm mit allen Stufen, dass um 18:30 Uhr zu Ende ist.

Nach der Eröffnung geht es mit dem normalen Heimstundebetrieb los:

Wi/Wö (7-10 Jahre): Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
Gu/Sp (10-13 Jahre): Freitag, 16:30-18:30 Uhr
Ca/Ex (13-16 Jahre): Freitag, 18:30-20:30 Uhr
Ra/Ro (16-20 Jahre): nach Vereinbarung bei der Eröffnung

Wir freuen uns auf viele alte, aber auch neue Gesichter! Natürlich sind auch alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich dazu eingeladen.

GuSp SoLa 2015-Abersee

Von   August 25, 2015

Für das diesjährige Sommerlager ging es für unsere GuSp nach Abersee (Sbg). Vor der traumhaften Kulisse des Wolfgangsees verbrachten wir eineinhalb aufregende Wochen.

Neben den Aktivitäten am Lagerplatz, wie zum Beispiel: Lagerbauten errichten, Kochen, Feuerholz machen, und vielem mehr, standen unter anderem ein Ausflug auf das Zwölferhorn, sowie ein Besuch der Landesgartenschau in Bad Ischl auf dem Programm.

CaEx-Sommerlager 2015

Von   August 22, 2015

Von 1. bis 12. August verbrachten 11 CaEx und 4 LeiterInnen 12 erlebnisreiche Sommerlagertage in Slowenien, Italien und Kroatien.
Mit zwei vollbepackten Kleinbussen ging es zu unserer ersten Station, dem Lagerplatz Laški Rovt, den wir uns mit tausenden von Wespen sowie einigen anderen Pfadfindergruppen teilten. Das abwechslungsreiche Programm mit Wanderung, Besichtigung der Städte Bled und Laibach, Sommerodeln, Zoobesuch sowie Baden im nahegelegenen See ließ die Zeit wie im Flug vergehen und schon ging es auf zu unserer nächsten Station: Triest. Am Weg dorthin machten wir noch einen Zwischenstopp bei der gigantischen Höhle von Postojna, die wir per Bummelzug und zu Fuß erkundeten.
In Italien angekommen erfreuten wir uns an unserem tollen Campingplatz mit wunschschöner Aussicht auf den Hafen von Triest, netten Nachbarn sowie warmen Duschen. Die zweite Lagerhälfte nutzen wir zur Erkundung der Städte Triest und Koper sowie zum Platschen im Meer, was an den heißen Tagen eine willkommene Abkühlung für uns darstellte. Auch ein Ausflug zum Schnorcheln nach Kroatien durfte nicht fehlen und so vergingen auch die restlichen Lagertage sehr schnell. Nach der letzten Nacht, die wir unter freiem Himmel verbrachten, ging es müde aber mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck nach Hause.

Hui statt Pfui

Von   Juli 13, 2015

Auch dieses Jahr machte sich die Gu/Sp- Stufe der Pfadfinder Vöcklabruck auf den Weg, um Müll aus der Natur zu schaffen.

Sieben Kinder und drei Begleiter durchkämmten am 03.Juli vom Pfadfinderheim startend den Diesenbach bachabwärts. Am Ende des Diesenbachs ging es der Vöckla flussaufwärts bis zur Vöcklawehr.

Die Kinder und Jugendlichen schafften es 5 Müllsäcke zu füllen.

Ein Dankeschön an die Stadt Vöcklabruck, die uns auch heuer wieder Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt haben.

Scouting Day & Scouting Night am 13. Juni

Von   Mai 25, 2015

Alle Kinder und Jugendlichen aus Vöcklabruck und Umgebung sind herzlich eingeladen gemeinsam mit den PfadfinderInnen Vöcklabruck einen Aktionstag mit Geländespiel zu erleben und dabei die Kinder-und Jugendarbeit der PfadfinderInnen kennenzulernen.

Lustige und abwechslungsreiche Stationen wie Riesenwuzzler, Kreativ-Werkstatt, Upcycling, Akrobatik und mehr erwarten alle von 6-20 Jahren.
Für Eltern, Großeltern und Gäste wartet eine Gastro mit kleinen Speisen, Getränken, Kaffee & Kuchen.

Start des Geländespiels ist um 10:00 Uhr. Der Einstieg ist aber auch später noch jederzeit möglich.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Scouting Day

 

Abends laden wir zur Scouting Night ein!

Willkommen sind alle, die gerne einen Abend bei musikalischer Unterhaltung sowie Getränken und kleinen Speisen verbringen möchten.
Musikalisch begleitet wird der Abend von der Coverband The Foxes (www.foxes.at).
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und gute Stimmung!

Einlass: 19:30
Beginn: 20:30

Eintritt: 9€ (Karten nur an der Abendkassa erhältlich)

Einlass unter 16 Jahren nur mit Aufsichtsperson

Scouting Night

WoLa 2015-Into The Past

Von   Mai 5, 2015

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit. Unser alljährliches Wochenendlager fand heuer unter dem Titel „Into The Past“ in St. Georgen im Attergau statt. Dieses Mal begaben sich WiWö und GuSp gemeinsam auf eine spannende Reise in die Wirren der Geschichte. Dabei wurde von unseren jungen Archäologen so Einiges zu Tage gefördert. So entdeckten sie, unter anderem, eine Mumie, Legionäre, Cowboys und sogar ein Kaiserpaar. Um die Geister der Vergangenheit wieder zu besänftigen, mussten viele Aufgaben und Herausforderungen bestanden werden, die von unseren Kindern bravourös gemeistert wurden.
Nach getaner Arbeit durfte aber auch unser leibliches Wohl nicht zu kurz kommen, weshalb uns das Verpflegungsteam stets mit einem köstlichen Festmahl für unsere Anstrengungen belohnte.
Drei aufregenden Tage später war dann aber auch wieder alles vorbei und wir traten glücklich (aber auch ein wenig erschöpft) die Heimreise an.

Für ein tolles Wochenendlager bedankt sich das Leiterteam:
Simon, Westi, Berni, Julia, Martina, Klausi, Hubsi, Oliver.

 

Es lebe der Sport!

Von   April 21, 2015

Am vergangenen Samstag, dem 18.04. verbrachten die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabrucks einen tollen Tag mit Sport, Spiel und Spaß rund um das Pfadfinderheim. Kinder, Jugendliche, LeiterInnen und Eltern ließen sich von der Wettervorhersage nicht abschrecken und wurden dafür mit tollen Erlebnissen belohnt. Mithilfe eines selbsterstellten Fitnessplans konnten die TeilnehmerInnen verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer wurden bei unterschiedlichen Stationen wie z.B. Baumstammziehen, Crossfit oder einem Orientierungslauf auf die Probe gestellt. Großgruppenspiele sorgten für viel Spaß an der Bewegung und eine Meditations-Station brachte die nötige Entspannung zwischendurch. Einige Wagemutige nutzten den kalten Bach zum Kneipen oder stellten sich sogar dem „Challenge Valley“, einem Hindernisparcours durchs Gelände bei dem man garantiert nicht sauber und trocken bleibt.

Bei so viel Bewegung durfte natürlich auch die passende Stärkung zwischendurch nicht fehlen und so standen für die fleißigen TeilnehmerInnen stets frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsäfte und Brote zur Verfügung. Beim gemeinsamen Mittagessen konnte man sich mit einer köstlichen Kartoffelsuppe aufwärmen und neue Energie tanken.

Am Ende dieses Tages waren alle ausgepowert und blickten auf tolle Erfolgserlebnisse zurück. Durch das vielfältige Programm konnte den Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art Spaß an der Bewegung vermittelt werden und auch die Eltern waren begeistert. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung! 🙂

Kreativ und umweltbewusst Bedürftigen helfen!

Von   März 12, 2015

Anläßlich des Thinking Days, dem Geburtstag von BiPi und Olave (22. Februar), haben die Kinder, die von einem Teil der Friedenslichteinnahmen finanzierten, Stofftaschen mit der Pfadfinderlilie und Handabdrücken versehen. Diese Bunten Taschen wurden zu Hause um Je zirka drei Euro verkauft.

Die immer sehr großzügige Pfadfindergilde verdoppelten den auf diese Weise eingenommenen Betrag. Herzlichen Dank!

Am 12. März machten wir uns dann auf den Weg in einen Supermarkt, wo Essig, Öl, Zucker und Süßigkeiten gekauft wurden.

In den Rücksäcken der Wichtel und Wölflinge fand die Wahre schlussendlich ihren Weg in den Sozialmarkt „der Korb“, wo man sehr dankbar war und sich sehr über das Engagement freute.

Danke an alle die uns bei diesem Projekt unterstützt haben, und vor allem danke Babsi für die gute Idee.

Gut Pfad

Versprechensfeier Guides und Späher

Von   Februar 4, 2015

Wie es bei uns Pfadfindern eine lange gepflegte Tradition ist, wurden am Freitag, dem 30. Jänner, sieben unserer Guides und Späher nun auch offiziell in den Kreis der Pfadfinder aufgenommen.
Um den Ort des Geschehens zu erreichen, mussten unsere GuSp zuerst mittels Karte und Kompass, beziehungsweise Bodenzeichen, den richtigen Weg finden.
Dort angekommen wurden sie bereits vom Leiterteam erwartet. Im Schein eines Lagerfeuers wurden Christina, Irina, Lisa, Florian, Julian, Thomas und Tobias, nach abgelegtem Versprechen, ihre Halstücher samt selbstgefertigten Knoten überreicht.
Den Rückweg zum Heim, wo wir dann noch mit Tee und Kuchen verpflegt wurden, bewältigten wir geschlossen mit Fackeln.
Das Versprechen stellt einen sehr wichtigen Moment im Leben eines jeden Pfadfinders dar, da man sich erstmals mit den Werten und Zielen der Pfadfinder auseinandersetzt und verspricht diese nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten.
Wir sind stolz auf unsere neuen GuSp und hoffen, dass sie den Pfadfindern noch lange als wertvolle Mitglieder unserer Gruppe erhalten bleiben.
Gut Pfad
Das GuSp Leiterteam