BIWAK 2016

Von   Mai 27, 2016

Bei den Guides und Spähern steht bekanntlich das Abenteuer an erster Stelle. Ganz in diesem Zeichen begaben wir uns mit 6 unserer Kinder ins schöne Weißenbachtal, welches uns mit strahlendem Sonnenschein empfing. Um eines der begehrten BIWAK-Abzeichen zu erhalten, müssen schon einige Herausforderungen gemeistert werden. Dazu gehört neben dem Schlafen im selbstgebauten Unterstand auch eine Flusswanderung und das actiongeladene Baden im eiskalten Weißenbach samt Felsensprung aus 2 Metern Höhe und das nächtliche Beschleichen der Leiter.

3 unserer GuSp haben alle diese Aufgaben erfolgreich absolviert und sich deshalb das Abzeichen redlich verdient, welches ihnen dann am Scouting Day am 18. Juni feierlich überreicht wird.

Doch auch die restlichen Kinder haben sich durchwegs gut geschlagen und haben dann in 2 Jahren noch einmal die Möglichkeit das BIWAK erfolgreich zu beenden.

Alles in allem ein tolles Wochenende voller Spaß und Abenteuer, an das sich die  Gu/SP noch lange erinnern werden.

Scouting Day/Night

Von   Mai 12, 2016

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck möchten euch herzlich zu unseren beiden Veranstaltungen am 18. Juni einladen!

Am Nachmittag findet der Scouting Day statt. Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen aus Vöcklabruck und Umgebung herzlich eingeladen gemeinsam mit den PfadfinderInnen Vöcklabruck einen Aktionstag mit Geländespiel zu erleben und dabei die Kinder-und Jugendarbeit der PfadfinderInnen kennenzulernen. Von 13:00-17:00 Uhr erwarten lustige und abwechslungsreiche Stationen wie Riesenwuzzler, Kreativ-Werkstatt, Upcycling und mehr alle von 6-20 Jahren.

Für Eltern, Großeltern und Gäste wartet eine Gastro mit kleinen Speisen, Getränken, Kaffee & Kuchen sowie ein Infostand bei dem man sich über die Pfadfinder informieren kann. Start des Geländespiels ist um 13:00 Uhr am OKH Gelände (Hatschek Stiftung, ehemaliges Krankenhaus).

Der Einstieg ist aber auch später noch jederzeit möglich. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

day_flyer    night_flyer

Abends laden wir zur Scouting Night ein!

Zum zweiten mal werden die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck am 18. Juni 2016 in Zusammenarbeit mit Young and Culture die „Scouting Night“ feiern. Dazu wollen wir jeden einladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. Pfadfinder und Nichtpfadfinder sind natürlich gleichermaßen gern gesehen.

Es erwarten euch:

– Live Open Air Musik von Mäxiflo und Marcy+Myrtle
– Live EM-Übertragung
– Barbetrieb
– u.v.m.

…und das alles bei freiem Eintritt!

Beginn: 17 Uhr

Bei Schönwetter findet die Veranstaltung großteils draußen statt, bei schlechterer Wetterlage ist eine Durchführung in den Räumlichkeiten des OKH möglich, um eine tolle Veranstaltung auch bei Regen gewährleisten zu können.

Veranstaltungsort: OKH (Hatschek Stiftung, Gelände ehemaliges Krankenhaus)

Aufgrund der Jugendschutzrichtlinien ist der Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.

Auf euer Kommen freuen sich die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck!

Elternsprechtage

Von   Mai 11, 2016

Im Zuge der Promotion des Scouting Days, welcher am 18. Juni 2016 am OKH-Gelände stattfinden wird, und um mit neuen Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu treten, haben sich einige Leiterinnen und Leiter aufgemacht, um an Elternsprechtagen von Schulen dafür zu werben. Vielen Dank!

Survival-Wochenende

Von   Mai 10, 2016

Vergangenes Wochenende stellten sich drei Burschen aus der CaEx-Stufe einer besonderen Herausforderung. Ausgehend von Vöcklabruck wanderten die drei über die Altwartenburg und Ungenach bis auf den Pettenfirst. Dort wurden sie von ihren LeiterInnen empfangen und schlugen ihr Nachtlager auf.

Großteils wurde die Aktion von den Jugendlichen selbst geplant. Vom Schreiben der Packliste, über den Einkauf bis hin zum Kochen wurde alles von den Jugendlichen übernommen.

Nach einer Nacht unter klarem Sternenhimmel, einem wunderschönen Sonnenaufgang und einem guten Frühstück ging es am nächsten Tag mit dem Auto zurück nach Vöcklabruck.

Ca/Ex Frühlingslager

Von   April 18, 2016

Von 15.-17. April haben die Ca/Ex ihr diesjähriges Frühlingslager am SoLaHe der Gruppe Wels verbracht.

Auf dem Programm standen ein Orientierungslauf, ein Jurtenworkshop sowie viel Spaß und Spiel. Dank des guten Wetters konnten wir dieses Frühlingslager voll und ganz genießen!

Luminographie

Von   Februar 11, 2016

Unter dem Schwerpunkt Schöpferisches Tun haben sich die Ca/Ex mit Light Paintig oder auch Luminographie beschäftigt. Im Rahmen dessen sind viele tolle Bilder entstanden und die Jugendlichen sowie Leiter hatten sehr viel Spaß dabei, ihre Kreativität auszuüben.

Friedenslicht

Von   Dezember 21, 2015

Wie jedes Jahr verteilen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck auch heuer wieder das Friedenslicht. Dazu werden die Kinder -begleitet von unseren Jugendleitern- am Vormittag des 24. Dezember wieder von Haus zu Haus gehen und das Licht an die Bewohner übergeben. Zusätzlich gibt es zwei fixe Verteilstationen am Stadtplatz, sowie beim Brunnen in der Dürnau.

Die lukrierten Spenden werden für die Kinder- und Jugendarbeit in Vöcklabruck verwendet und stellen somit einen äußerst wichtigen Grundstein für unsere Pfadfindertätigkeit dar, denn sie ermöglichen uns erst eine bestmögliche Betreuung unserer Jugendlichen gewährleisten zu können.

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck wünschen allen besinnliche Feiertage und ein frohes Weihnachtsfest!

froehliche-weihnachten

Weihnachtsausflug

Von   Dezember 21, 2015

Wie es bereits lange bei uns Tradition ist, verlagerten wir auch heuer unsere Leiter-Weihnachtsfeier wieder in eine der Städte in unserer Umgebung. Dieses Mal war Gmunden das Ziel unserer Reise, nachdem wir unter anderem schon St. Wolfgang, Bad Ischl, Salzburg, Hallstatt und Schärding in den vorangegangenen Jahren besucht hatten.

Nach einer kurzen Zugfahrt, durften wir die alte Salz- und Kurstadt erst einmal auf ungewöhnliche Art und Weise entdecken. Es wartete nämlich eine weihnachtliche Fotorallye auf uns, bei der es so manche lustige Aufgabe zu erfüllen gab (So etwa ein Selfie mit einem Schwan, von uns nachgestellte Krippenszenen und vieles mehr,…).

Nach erfolgreich erledigter Aufgabe ging es mit dem „Bratlzug“ nach Kirchham, wo wir mit dem namensgebenden, und außerdem ausgezeichneten, Schweinsbraten für unsere Mühen belohnt wurden.

Nachdem dieser verdaut war, traten wir die Rückreise nach Gmunden an, wo wir bei einer ausgedehnten Laternenwanderung interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt erhalten durften.

Danach erkundeten wir noch die lokalen Punschstände, bevor es wieder nach Vöcklabruck ging, wo wir den Abend noch gebührend ausklingen ließen.

 

Weihnachtsmarkt

Von   November 24, 2015

Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür und auch heuer sind die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Vöcklabruck am Weihnachtsmarkt am Stadtplatz vertreten.

Von 27.-29.11. sowie von 07.-08.12. findet man uns wieder neben der großen Tanne.

Alle Jahre wieder kann man sich bei uns mit Grog, Kinderpunsch und Raclettebroten stärken. Des Weiteren haben wir heuer ein breites Sortiment an Basteleien, selbstgebackene Kekse und viele Produkte aus der „Scouting Nature“- Linie, wo uns die Eltern der Kinder und Jugendlichen tatkräftig unterstützt haben, wofür wir uns sehr herzlich bedanken wollen!

  • Schnäpse
  • Liköre
  • Marmeladen
  • Bio Walnüsse
  • Bio Knuspermüsli
  • Säfte
  • Seife
  • Kletzenbrot
  • Kerzen Hufeisen
  • Glücksbringer
  • Bestickte Dosen
  • Schnitzereien
  • Paracord Armbänder
  • Geschenksanhänger aus Holz
  •   Christbaumschmuck aus Patchwork
  • Türkränze gebunden

In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns, viele Gesichter an unserem Pfadfinderstand begrüßen zu dürfen!

 

CaEx-Herbstlager in Gmunden

Von   November 23, 2015

Alle Jahre wieder verbrachten die Jugendlichen der CaEx-Stufe von 6. bis 8. November ein gemeinsames Wochenende auf Herbstlager. Dieses Mal ging es ins nicht allzu weit entfernte Gmunden, wo im Heim der Gmundner Pfadfindergruppe genächtigt wurde.

Der Samstag wurde mit dem Herstellen von „Gmundner Keramik“ sowie einem lustigen Tauschspiel in der Stadt verbracht. Dabei entstanden wahre Kunstwerke und ausgehend von eine kleinen Anstecker wurden schrittweise allerhand an Gegenständen ertauscht. Am Abend fand im Rahmen einer besinnlichen Fackelwanderung die Versprechenserneuerung statt. Drei Explorer legten ihr selbst geschriebenes Versprechen ab.
Neben dem Programm durfte natürlich auch das gemeinsame Kochen (und natürlich Essen J) sowie genügend Zeit einander besser kennenzulernen nicht fehlen.

Nach einem vielfältigen Workshop zum Thema „5 Sinne“ am Sonntagvormittag ging es auch schon wieder nach Hause.